In einer Studie aus dem Jahre 1998 konnte gezeigt werden, dass äußerlich angewendete Linolsäure die Größe von Mikrokomedonen innerhalb eines Monats um quick 25 % reduziert. Acne aestivalis, auch bekannt als „Mallorca-Akne“, erscheint nach UV-Einwirkung. Hintergrund sind vermutlich Reaktionen freier Radikale mit den Lipiden aus fetthaltigen Kosmetika, Sonnenschutzmitteln oder dem okayörpereigenen Talg, aus denen entzündungsfördernde Substanzen hervorgehen.
Pickel – unschöne Hautunreinheiten, die zu den ungünstigsten Zeitpunkten erscheinen. Die Talgansammlungen plagen nicht nur Teenager, auch Erwachsene sind betroffen.
Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten! November 2011 in dieser Version in die Liste der exzellenten Artikel aufgenommen. Bei immungeschwächten Patienten infolge von immunsuppressiven Therapien, Organtransplantationen oder konsumierenden Grunderkrankungen können Dermatophyteninfektionen auch zu Granulomen führen. Als anthropophiler, von Mensch zu Mensch übertragbarer Dermatophyt gilt Epidermophyton floccosum. Es ist vor allem in Hautfalten, wie im Leistenbereich und submammär zu finden.
Verzweigtkettige Aminosäurensind wichtig für den Muskelaufbau. Zusammen mit den Aminosäuren Ornithin und Argininunterstützen sie den Körper bei der Entgiftung von Ammoniak. Wird die Erkrankung durch übermäßigen Alkoholkonsum ausgelöst, ist der Verzicht auf Alkohol unerlässlich.
Für die Datenverarbeitung ist dann der Drittanbieter verantwortlich. Der Wirkstoff in Cremeform wird bei leichten Akneformen empfohlen. Salicylsäure weiche verhornte Stellen auf und erleichtert so den Talgabfluss. Sie erkennt man an ihrer weißen Färbung (daher der Name Whitehead). Schreitet die Entzündung weiter fort, entwickeln sich aus den Komedonen Pusteln und Papeln.
Verarbeitet als Hautcreme oder als Saft eignet sich Aloe Vera besonders intestine, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Aber auch für die Haut spielt er eine entscheidende Rolle, denn er hält die Zellwände stabil und die Haut damit straff.
Die häufigste Form, die Akne vulgaris, ist meist hormonell bedingt. Verursacher sind hier die männlichen Geschlechtshormone, Androgene genannt.